Unsere Maßnahmen

Nachhaltigkeit bei Mailtrans

Nachhaltigkeit: Tun im Kleinen, Hebel ansetzen fürs Große

Bei Mailtrans verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als Marketingphrase, sondern als gelebte Unternehmensphilosophie. Unser Nachhaltigkeitsansatz basiert auf den drei gleichwertigen Säulen Soziales, Ökologie und Ökonomie – dargestellt in der nebenstehenden Grafik. Diese drei Bereiche stehen in ständiger Wechselwirkung miteinander und bilden das Fundament für alle unsere Entscheidungen. Als kleiner Familienbetrieb aus Innsbruck zeigen wir, dass auch EPUs und KMUs einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten können – und dabei wirtschaftlich erfolgreich bleiben.

Unsere Vision: Net-Zero & Hebel für CO₂-Positiv

Die Balance zwischen sozialer Verantwortung, ökologischem Handeln und ökonomischem Erfolg prägt unser klares Ziel: Bis 2030 wollen wir nicht nur klimaneutral arbeiten, sondern aktiv CO₂ aus der Atmosphäre binden. Das mag für einen Versandlogistiker ambitioniert klingen – aber genau diese Ambition treibt uns an, innovative Wege zu gehen und zu zeigen, dass die drei Säulen der Nachhaltigkeit sich gegenseitig verstärken können.

Nachhaltigkeit in Aktion: Messbare Erfolge für Umwelt und Gesellschaft

Konkrete Maßnahmen statt leerer Versprechen

Mit 67 konkreten Einzelmaßnahmen arbeiten wir systematisch an der Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks

  • Energie & Klimaschutz

    Als Logistikunternehmen tragen wir besondere Verantwortung für den Klimaschutz. Durch innovative Technologien und intelligente Prozesse reduzieren wir kontinuierlich unseren CO₂-Fußabdruck und setzen neue Standards in der nachhaltigen Transportbranche.

    • 100% Ökostrom seit 2007 durch AAE Naturstrom für alle Standorte und Betriebsanlagen
    • LED-Umstellung in allen Bereichen mit Bewegungsmeldern
    • Heizölreduktion um 30% durch intelligentes Heizmanagement
    • PV-Anlage in Planung für energieautarke Produktion
  • Kreislaufwirtschaft leben

    Ressourcenschonung beginnt bei uns bereits in der Planung. Durch systematische Wiederverwertung, innovative Verpackungslösungen und durchdachte Logistikprozesse schließen wir Kreisläufe und minimieren Abfall auf allen Ebenen unserer Wertschöpfungskette.

    • ReUse: Systematische Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien
    • Reduce: Folienfreie Alternativen für Magazinversand
    • Recycle: Recyclingpapier und -kartonagen
    • Innovativ: Namenskärtchen aus alten Versandkartons (EgalKarton)
  • Soziale Verantwortung

    Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch gesellschaftliche Verantwortung. Wir investieren in faire Arbeitsbedingungen, unterstützen lokale Gemeinschaften und fördern Projekte, die über unser Kerngeschäft hinaus positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

    • Faire Gehälter und sichere Arbeitsplätze mit langfristigen Perspektiven für alle Mitarbeitenden
    • Förderung nachhaltiger Mobilität (Klimaticket, Radfahren)
    • Teilhabe und Mitgestaltung für alle Mitarbeitenden
    • Unterstützung sozialer Projekte (Special Olympics, Amnesty International)

Nachhaltigkeit im Detail

Dokumentation unserer Nachhaltigkeit

Transparenz ist ein Grundpfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In unserem Bericht dokumentieren wir unsere Fortschritte, setzen uns messbare Ziele und zeigen konkrete Maßnahmen auf – auch für Nachahmer:innen. Das untenstehende Video gibt einen persönlichen Einblick in unsere Nachhaltigkeitsphilosophie, während unsere downloadbaren Berichte die Fakten und Zahlen hierzu liefern.

Kontakt